Angebote

JsS - Jugendsozialarbeit an Schulen

Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)  Ihre Ansprechpartnerin an der Mittelschule Roßtal: Rosanna HampelSozialpädagogin (B.A.)Kontakt:Wilhelm-Löhe-Straße 17, 90574 RoßtalZimmer 2.13Tel.: 09127 9528-26E-Mail: r-hampel@lra-fue.bayern.deBürozeiten: Montag bis Freitag, 07:50 Uhr bis 11.50 UhrTermine sind  …mehr

Berufsorientierung

Die Berufsorientierung spielt eine wichtige Rolle an der MS Roßtal. Sie setzt sich aus folgenden Bausteinen zusammen:  Besonders stolz sind wir auf unsere Berufsorientierungswoche, die wir selbst organisieren und in Zusammenarbeit mit den Gewerbeverbänden aus Roßtal und Großhabersdorf sowie zahlreic …mehr
Hausanschrift:Rathausgasse 2
90574 Roßtal
Telefon:09127 9010-336 (Sekretariat)
Fax:09127 9010-772
E-Mail:sms@rathaus.rosstal.de
WWW:https://sms.rosstal.de

Musikschule

Folgende Kurse können in der Musikschule belegt werden: Gitarrenunterricht an der MSRKlavierunterricht an der MSRChor der MSR Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Musikschule direkt.    …mehr

Berufsberatung an der MS Roßtal

Die Agentur für Arbeit Fürth bietet:  An der Mittelschule Roßtal gibt es angekündigte Sprechzeiten.Da ich nicht weiß, wann ich wieder persönlich ins schöne Roßtal darf, eine Übersicht über Alternativen:Ich bin für dich jederzeit per E-Mail und Telefon erreichbarIch mache gerne Beratungstermine per T …mehr

Berufseinstiegsbegleitung

Unterstützung für unsere Schüler   Ansprechpartner 1 Ansprechpartner 2  Die Berufseinstiegsbegleitung unterstützt Schüler und Schülerinnen beim Übergang von der allgemein bildenden Schule in die Berufsausbildung und erleichtert dadurch die berufliche Eingliederung. Die Berufseinstiegsbegleitung unte …mehr

Schulberatung

  Beratungslehrkraft: Frau Ute Eberlein E-MailTelefonStammschuleute.eberlein@beratung.reg-mfr.de0911 9600330MS Zirndorf Weitere Ansprechpartner finden Sie auch auf den Seiten des Staatlichen Schulamts Fürth.  Hilfen bei Schulangst Aufklärung über Depressionen und Angststörungen an Schulen Übersicht  …mehr