Schuljahr

Versuche der Klasse 7a im NT-Raum

1. Wandertag Klasse 7a

BIZ-Besuch Klasse 9a

Musik an der MSR

Musikschullehrer stellen an der MSR ihre Instrumente vor. Durch das Projekt „Musik an der MSR“ können Schüler in Kooperation mit der Roßtaler Musikschule verschiedene Instrumente erlernen.

Schullandheim Klasse 6a

Autorenlesung 5a/6a

So fesselnd kann Lesen sein
Roßtaler Autorin zu Besuch in der Mittelschule Roßtal
Am 25.11. 2022 las Christine Leitl aus ihrem Buch „Philipp & Clemens“ vor. Die 5. und 6.Klässler wurden in dem Buch in die mittelalterliche Stadt Gelsenhausen entführt. Diese Stadt liegt in Hessen und ist zugleich auch die Geburtsstadt der Autorin.
Die Hauptfigur Clemens lernt dort Philipp kennen, der erst vor kurzem in die Stadt gezogen ist. Anfangs merkt er gar nicht, dass Philipp blind ist. Sie verstehen sich super. Sie spielen sogar mit einem speziellen Klingelball Fußball und erkunden zusammen die Stadt. Clemens versucht seinem blinden Freund alles so anschaulich wie möglich zu erklären.
Die Schüler waren von dem Buch, der Lesung und den Erklärungen sehr begeistert. Auch sie sollten die Augen schließen und sich durch die Beschreibungen im Buch verschiedene Orte vorstellen. Sie lernten verschiedene Hilfsmittel kennen, damit Blinde fast normal am Alltag teilnehmen können. So tauchten die Schüler für kurze Zeit in die Welt eines Menschen ein, der sich auf seine anderen Sinne spezialisiert hat.
Wir sagen herzlichen Dank für die tolle Lesung, die noch dazu kostenfrei für unsere Schüler war. Dies ist keine Selbstverständlichkeit, aber ein wichtiger Baustein zur Förderung der Lesefreude.

Spendenaktion 2023 für die Tafel Roßtal

Schulkino 7.12.23

Anne Frank Tag

Endlich wieder Weihnachtsfeier

In der Weihnachtsbäckerei

Musicalfahrt zum Tanz der Vampire 9a

Tanz der Vampire – Musicalfahrt nach Stuttgart
Am 8. Februar 2023 fuhren wir, also einige Schüler*innen der 9ten Klasse der Mittelschule Roßtal mit anderen Schüler*innen von der Mittelschule in Oberasbach, mit einem Reisebus nach Stuttgart, um das Musical “Tanz der Vampire” anzusehen. Wir fuhren gegen 14 Uhr los und 3 Stunden später, plus einer kleinen Pause am Rastplatz, kamen wir am Stage Palladium Theater in der Plieninger Str. 109 an. Die Vorstellung begann um 18:30.
Es ging in dem Stück um einen Professor, der mit seinem Assistenten versucht zu beweisen, dass Vampire existieren. Zusätzlich verliebt sich der Assistent in die Tochter eines Wirtes, sie wird später aber bei den Vampiren im Schloss gefangen gehalten. Am Ende rettet der Assistent das Mädchen bei einem Ball.
Ich fand das Musical sehr schön, besonders die Lichteffekte und Kostüme der Darsteller*innen, haben mir sehr gefallen. Eine Mitschülerin sagte, dass es ihr auch sehr gut gefallen hat und am liebsten mochte sie die Schauspielerei der Darsteller*in. Von anderen Mitschülern*innen habe ich auch nichts Negatives gehört.
Die Rückfahrt dauerte auch wieder circa 3 Stunden.  
(Carolin 9a)

Fair Trade 6a

Am 13.2. hatten wir Besuch von Helferinnen des Roßtaler Eine-Welt-Ladens. Zum Thema „fair gehandelte Gewürze und Tees“ konnten unsere 5. und 6. Klasse viele wichtige Informationen bekommen. Dazu bastelten sie und konnten mit allen Sinnen verschiedene Gewürze kennenlernen.

Dankeschön!

Lesewettbewerb 6a

Am 15.02.2023 waren wir in Cadolzburg beim Lesewettbewerb.  Aus meiner 6. Klasse wurde Finn der beste Leser. Er trat gegen andere gute Leser aus allen Schulen im Landkreis Fürth an. Leider wurde Finn nicht Erster, aber er kann stolz auf sich sein, dass er es so weit es geschafft hat.

Yigit Darici

Best of Faschingsmottowoche 2023: Herr März?!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung